Inquiry CartDenAnfragekorb
Anfrage WarenkorbDenAnfragekorb
Startseite - Blog

Schritt-für-Schritt-Anleitung: CAT6-Ethernet-Kabel mit Cat-6-Stecker abschließen

20. September 2023

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie ein CAT6-Ethernet-Kabel mit einem Cat-6-Stecker abschließen. Dies ist eine wichtige Fähigkeit für Netzwerkbegeisterte und IT-Experten, die es Ihnen ermöglicht, Kabel in benutzerdefinierten Längen zu erstellen, Netzwerkprobleme zu beheben oder die komplizierten Funktionsweisen Ihres Heim- oder Unternehmensnetzwerks zu verstehen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Anfänger sind, dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten, leicht verständlichen Ansatz für den erfolgreichen Abschluss eines CAT6-Ethernet-Kabels.

Werkzeuge benötigt

Bevor wir mit dem Prozess beginnen, ist es notwendig, alle erforderlichen Werkzeuge zusammenzustellen. Hier ist eine Liste dessen, was Sie benötigen:

  1. Crimpzange: Dabei handelt es sich um ein Spezialwerkzeug zum Anschließen des RJ-45-Steckers an das Ende des Kabels.
  2. Stripper: Mit diesem Werkzeug wird die äußere Isolierung des Ethernet-Kabels abisoliert, sodass Sie auf die verdrillten Adernpaare im Inneren zugreifen können.
  3. Abschlussstecker (Cat 6-Stecker): Dies ist der eigentliche Stecker, den Sie an das Ende Ihres CAT6-Kabels anschließen. Er wird auch als RJ-45-Anschluss bezeichnet.

Stellen Sie sicher, dass Ihnen diese Tools zur Verfügung stehen, um den Kündigungsprozess reibungslos und effizient zu gestalten.

Vorbereiten des Kabels

RJ45 Cat.6-Stecker-Ethernet-Kabel
RJ45 Cat.6-Stecker-Ethernet-Kabel

Ziehen Sie die Außenjacke ab

Der erste Schritt bei der Kabelvorbereitung ist das Abisolieren des Außenmantels. Führen Sie das Kabel vorsichtig in die Kerbe des Abisolierers ein und achten Sie darauf, dass Sie nur in die äußere Isolierung und nicht in die inneren Drähte schneiden. Drehen Sie den Abisolierer um das Kabel, um einen sauberen Schnitt zu erzielen. Ziehen Sie dann den abgeschnittenen Teil der Ummantelung ab, um die inneren verdrillten Adernpaare freizulegen.

Entwirren Sie die Paare

Als nächstes möchten Sie jedes der Adernpaare entdrillen. Gehen Sie bei diesem Vorgang vorsichtig vor, um eine Beschädigung der Drähte zu vermeiden. In diesem Schritt werden die einzelnen Drähte sichtbar, die Sie später entsprechend dem von Ihnen verwendeten Verkabelungsschema ausrichten.

Schneiden Sie die Drähte ab

Der letzte Vorbereitungsschritt besteht im Trimmen der Drähte. Schneiden Sie die Enden der Drähte mit der Drahtschneidefunktion Ihrer Crimpzange (oder einem separaten Drahtschneider, falls verfügbar) ab, um eine gleichmäßige Länge zu erzielen. Dies erleichtert das Einstecken in den Cat-6-Stecker und gewährleistet eine starke, sichere Verbindung.

Verkabelung des Steckers

Ordnen Sie die Drähte gemäß der Norm an

Nachdem Sie das Kabel vorbereitet haben, besteht der nächste Schritt darin, die Drähte gemäß dem von Ihnen befolgten Verkabelungsstandard anzuordnen. Am häufigsten werden die Standards T568A und T568B verwendet. Gemäß dem T568B-Standard sollte die Kabelanordnung von links nach rechts (wobei die Kabel nach oben gerichtet bleiben) beispielsweise wie folgt aussehen: orange/weiß, orange, grün/weiß, blau, blau/weiß, grün, braun/weiß, braun.

Führen Sie die Drähte in den Stecker ein

Sobald die Drähte richtig angeordnet sind, stecken Sie sie vorsichtig in den Cat 6-Stecker (RJ-45-Stecker). Stellen Sie sicher, dass die Drähte in der richtigen Reihenfolge bleiben, wenn Sie sie in den Stecker stecken. Die Isolierung des Kabels sollte leicht in den Stecker eindringen, um die Gefahr von Kurzschlüssen zu verringern.

Überprüfen Sie die korrekte Ausrichtung

Überprüfen Sie vor dem Crimpen die korrekte Ausrichtung der Drähte. Im Inneren des Cat-6-Steckers sollte jeder Draht durch seinen jeweiligen Kanal geführt werden, wobei die gleiche Reihenfolge eingehalten werden muss. Das Ende des Mantels sollte innerhalb des Steckers liegen, um beim Crimpen einen festen Halt zu gewährleisten. Wenn die Ausrichtung falsch ist, entfernen Sie die Drähte vom Stecker und wiederholen Sie den Vorgang.

Crimpen des Steckers

Stecken Sie den Stecker in die Crimpzange

Nachdem die Drähte überprüft und richtig im Cat-6-Stecker ausgerichtet sind, ist es nun an der Zeit, mit der nächsten Phase fortzufahren – dem Crimpen. Nehmen Sie Ihren RJ-45-Stecker zusammen mit den eingesteckten Drähten und stecken Sie ihn vorsichtig in den dafür vorgesehenen Schlitz der Crimpzange. Stellen Sie sicher, dass das Ende des Kabels nach oben in Richtung der Oberseite des Steckers gedrückt wird und der Hebel der Crimpzange geöffnet ist.

Crimpen Sie den Stecker

Sobald der Stecker richtig in der Crimpzange platziert ist, üben Sie starken Druck auf die Griffe der Crimpzange aus, um den Stecker zu crimpen. Die Crimpzange drückt die Stifte der Steckverbinder in die Drähte und stellt so eine elektrische Verbindung zwischen ihnen her. Ein einziger, kräftiger Crimpvorgang sollte ausreichen.

Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Verbindung

Nach dem Crimpvorgang muss unbedingt die ordnungsgemäße Verbindung überprüft werden. Jeder der acht Pins sollte in den entsprechenden Draht gesteckt werden. Wenn Sie auf das transparente Ende des Steckers schauen, sollten Sie sehen, dass jeder Draht bis zum Ende reicht. Diese Prüfungen tragen dazu bei, eine zuverlässige und schnelle Verbindung für Ihr Netzwerk sicherzustellen. Wenn die Drähte nicht bis zum Ende reichen oder die Verbindung locker zu sein scheint, müssen Sie den Stecker abschneiden und von vorne beginnen.

Testen der Verbindung

Das Testen Ihres neuen Kabels ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Terminierung erfolgreich war und das Kabel Daten ordnungsgemäß übertragen kann.

Verwenden Sie einen Kabeltester

Zur Durchführung dieses Tests benötigen Sie einen Kabeltester. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das die elektrischen Verbindungen in einem Signalkabel überprüfen kann. Stecken Sie einfach jedes Ende Ihres CAT6-Kabels in die Anschlüsse des Testers und führen Sie den Test durch. Der Tester prüft jeden einzelnen Kabelpfad und stellt sicher, dass er korrekt angeschlossen ist und ein elektrisches Signal übertragen kann.

Test auf Kontinuität und Datenübertragung

Der Kabeltester prüft nicht nur den Durchgang, sondern auch die ordnungsgemäße Datenübertragung. Es prüft, ob jedes Paar Ihres CAT6-Kabels Daten mit der erforderlichen Geschwindigkeit übertragen kann. Wenn das Kabel die erforderlichen Geschwindigkeitsanforderungen nicht erfüllt, ist dies normalerweise ein Hinweis auf eine falsche Verkabelung oder eine schwache Verbindung und bedeutet, dass der Abschlussvorgang möglicherweise erneut durchgeführt werden muss.

Nehmen Sie alle erforderlichen Korrekturen vor

Wenn der Kabeltester anzeigt, dass ein Problem mit Ihrem Kabel vorliegt, müssen Sie die erforderlichen Korrekturen vornehmen. Dazu gehört in der Regel das Entfernen des RJ-45-Steckers, das Neuanordnen und Zuschneiden der Drähte sowie das erneute Anschließen des Kabels. Nachdem Sie die erforderlichen Korrekturen vorgenommen haben, sollten Sie das Kabel erneut testen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Denken Sie daran: Ein erfolgreicher Abschluss wird durch die Fähigkeit des Kabels angezeigt, Daten mit der entsprechenden Geschwindigkeit zu übertragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herstellung eines CAT6-Kabels Sorgfalt, Geduld und Liebe zum Detail erfordert. Vom Abziehen der Hülle bis zum Testen der Verbindung spielt jeder Schritt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer stabilen Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverbindung. Auch wenn der Vorgang zunächst entmutigend erscheinen mag, wird er mit den richtigen Werkzeugen und der sorgfältigen Einhaltung des Standardverkabelungsschemas zu einer unkomplizierten Aufgabe. Denken Sie daran, jede Verbindung gründlich zu überprüfen und zögern Sie nicht, die Schritte bei Bedarf zu wiederholen. Mit etwas Übung und Geduld werden Sie bald in der Lage sein, Ihre eigenen CAT6-Kabel effizient und erfolgreich zu erstellen.

Leseempfehlung: OPTISCHE SENDER/EMPFÄNGER

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist der Zweck dieses Leitfadens?

Bei seinem Dieser Leitfaden soll eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anschließen von CAT6-Ethernet-Kabeln bieten. mit einem Cat 6 Stecker.

F: Was ist eine Kündigung?

A: Unter Terminierung versteht man den Vorgang des Verbindens der einzelnen Leiter eines Kabels mit einem Stecker oder einer Klemme.

F: Was ist ein CAT6-Kabel?

A: CAT6-Kabel ist eine Art Ethernet-Kabel, das üblicherweise für Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverbindungen verwendet wird. Im Vergleich zum CAT5e-Kabel bietet es eine verbesserte Leistung.

F: Was ist eine Keystone-Buchse?

A: Eine Keystone-Buchse ist ein modularer Steckverbinder, der in Netzwerkinstallationen verwendet wird. Es ermöglicht ein einfaches Einführen und Entfernen von Kabeln.

F: Was ist ein RJ45-Stecker?

A: Ein RJ45 Connector ist ein standardisierter Steckverbinder, der für Ethernet-Verbindungen verwendet wird. Es verfügt über 8 Pins und wird häufig mit CAT6-Kabeln verwendet.

F: Wie terminiere ich ein CAT6-Kabel mit einem Cat-6-Stecker?

A: Um ein CAT6-Kabel mit einem Cat-6-Stecker abzuschließen, befolgen Sie die mitgelieferte Schritt-für-Schritt-Anleitung.

F: Welchen Zweck hat eine Abschirmung in CAT6-Kabeln?

A: Die Abschirmung in CAT6-Kabeln trägt dazu bei, elektromagnetische Störungen und Übersprechen zwischen Kabeln zu reduzieren.

F: Kann ich ein CAT5e-Kabel anstelle eines CAT6-Kabels verwenden?

A: Während für einige Anwendungen ein CAT5e-Kabel verwendet werden kann, wird für schnellere Netzwerkverbindungen ein CAT6-Kabel empfohlen.

F: Was ist der Unterschied zwischen CAT6- und CAT6a-Kabeln?

A: CAT6a-Kabel weisen im Vergleich zu CAT6-Kabeln eine verbesserte Leistung auf, insbesondere im Hinblick auf Bandbreite und Reduzierung von Übersprechen.